Ob Natur, Kultur oder Action – die Region rund um das Rheintal, den Bodensee, St. Gallen und Appenzell bietet unvergessliche Erlebnisse für Gross und Klein. Erkunde familienfreundliche Wanderwege, spannende Museen oder finde idyllische Orte zum Entspannen in der Natur. Unser Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt für deine Veloferien mit der Familie oder erlebnisreiche Ausflüge.
Das Hallenbad Balgach bietet ganzjährig Spass und Entspannung für Gross und Klein. Mit einem 25-Meter-Sportbecken, einem Mehrzweckbecken sowie einem Lehrschwimmbecken ist für Schwimmer aller Niveaus das passende Angebot dabei.
Ein besonderes Highlight ist die 58 Meter lange Wasserrutsche mit Lichteffekten, die für Action sorgt. Für die kleinsten Besucher gibt es ein Kinderplanschbecken mit Wasserpilz, das Spielspaß garantiert.
Neben dem freien Schwimmen bietet das Schwimmbad Balgach verschiedene Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene sowie Aqua-Fit-Kurse für ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining.
Das Hallenbad ist zentral gelegen, leicht mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖV) erreichbar. In der Nähe stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, sodass einem entspannten Badeerlebnis nichts im Weg steht.
Egal, ob Sie sportlich schwimmen, Wasserspass mit der Familie genießen oder sich einfach im Wasser bewegen möchten – im Hallenbad Balgach kommen alle auf ihre Kosten.
Kinoangebot mit neuester Technik, Theaterbühne, Comedy, Konzerte oder Vorträge. Die persönliche Atmosphäre im KINOTHEATER Madlen erlaubt dem Besucher fröhliche Stunden der Erholung.
Wir wünschen Ihnen jedenfalls gute Unterhaltung!
Das Bowling Center Rheintal (BCR) in Widnau bietet auf zehn Bahnen Bowling-Spass für Jung und Alt.
Die Vielfalt der St.Galler Weine unter einem Dach erleben.
In Berneck, der grössten Rebbaugemeinde des Kantons St. Gallen, steht seit Oktober 2018 das Haus des Weins mit seinem markanten Dach für Gäste offen. Jeden Samstag von 11 bis 20 Uhr lässt sich hier die faszinierende Vielfalt der St. Galler Weine entdecken und nach Herzenslust degustieren. Insgesamt 20 Weinmacher nutzen die stilvolle Plattform und präsentieren insgesamt gegen 100 Weine aus den Regionen Rheintal, Sarganserland/Walensee und Zürichsee. Und natürlich können die Lieblingstropfen und weitere feine Produkte aus der Region vor Ort gekauft werden.
Die landschaftliche Vielfalt des Kantons St. Gallen ermöglicht eine überraschende Auswahl von Sorten, die in 30 Weinbaugemeinden angebaut werden. Von den Klassikern Pinot noir und Müller-Thurgau bis zu trendigen PIWI-Sorten wie Cabernet Jura oder Johanniter. Hervorragend ausgebildete Winzer nutzen die natürlichen Standortvorteile und produzieren Weine, die mittlerweile an internationalen Wettbewerben absolut konkurrenzfähig sind.
Der Alte Rhein beim Diepoldsauer Durchstich ist ein Teil des alten Flussbettes des Rheins im St. Galler- und Vorarlberger Rheintal, der bei der Begradigung des Flusslaufs im Rahmen der Rheinregulierung abgetrennt wurde.
Heute ist dieser Teil perfekt für einen Badetag am Naturstrand oder einer kurzen Ausfahrt mit dem Stand-up Paddle.
Das Fliegermuseum Altenrhein (FMA) ist ein fliegendes Luftfahrtmuseum am Flugplatz Altenrhein im Kanton St. Gallen. Die Aufgabe des Fliegermuseum Altenrhein ist es, historische und moderne, militärische wie auch zivile Luftfahrzeuge, vor allem mit Bezug zur Schweizer Aviatik aber speziell zur Schweizer Luftwaffe, flugfähig zu halten und in der Luft zu präsentieren.
Tauche ein in eine andere Welt auf über 4‘000m2. Von High Performance Trampolinen und einer AirTrack Arena, in der du dich in den verschiedensten Ballsportarten gegen deine Freunde messen kannst, über endlos scheinende Trampolinfelder bis hin zu Virtual Reality Action – im Tanoshii Funpark hat es für alle etwas!
Vergoldete Zwiebeltürme, leuchtende Farben, geschwungene Linien, ungleiche Fenster, unebene Böden, bunte Keramiksäulen, schattige Wandelgänge und begrünte Dachflächen sind die Merkmale von Friedensreich Hundertwassers Architektur. In seiner Bauweise wollte er alle Gleichmacherei, Sterilität und Anonymität ausschalten. Sein Traum und sein Ziel war, dem Einzelnen eine menschengerechte Umgebung zu ermöglichen und gleichzeitig der Natur wieder zu ihrem Recht zu verhelfen.
Wie viele andere berühmte Bauten in Europa und Japan ist das Gebäude in Altenrhein ein eindrückliches Beispiel für die ungewöhnlichen Architektur-Konzepte des international renommierten Künstlers.
Die ehemalige Torffabrik liegt im Naturschutzgebiet Bannriet. Die Schollenmühle und das Informationszentrum sind ein Besuch wert.
Die Schollenmühle ist eine ehemalige Torffabrik, deren älteste Gebäude auf das Jahr 1918 zurückgehen. Achtzig Jahre lang wurde im Bannriet Torf abgebaut und in der Schollenmühle zu Torfmull und Spezialerden weiterverarbeitet, bevor diese 1998 ihren Betrieb endgültig einstellte.
Vom Beobachtungsturm im Naturschutzgebiet kann man die einmalige Aussicht geniessen und den Blick aus der Vogelperspektive erleben.
Der Turm liegt an einem acht Kilometer langen Rundweg durchs Schollenriet. 13 Infowürfel entlang des Spazierwegs machen vor Ort auf die kleinen und grossen Sehenswürdigkeiten im Gebiet aufmerksam. Der Beobachtungsturm auf halber Wegstrecke bietet ganzjährig weiträumige Aussicht in die Rheintalebene und auf das Bergpanorama. Zudem sind auch bei hochstehender Vegetation Tierbeobachtungen und Einblicke ins Schutzgebiet möglich. Wasservögel, Feldhase und weitere Rietbewohner lassen sich von hier aus gut beobachten.
Der Beobachtungsturm liegt mitten in einer grossräumigen Fahrverbotszone. Privatfahrzeuge müssen ausserhalb auf bewilligten Parkplätzen abgestellt werden.
Ob Magnesium, Calcium oder Kalium: Bei unseren Bädern sind eine Vielzahl wertvoller, gesundheitsfördernder Mineralsalze an Bord. Freu dich auf unser Vitalbad, den Aussenbereich oder die Dampfgrotte, erhol dich in der Strudelbucht oder lass dich im Strömungskanal treiben.
In unseren sechs verschiedenen Saunen werden alle Sinne angesprochen. Es gibt einzigartige Klangerlebnisse und Lichtchoreografien, Aufgüsse aus naturreinen, ätherischen Ölen, Biosaunen, Salzpeelings und Eisbrunnen. Das muss man einmal erlebt haben – aber gerne auch ganz oft.
Und sich danach wie neu geboren fühlen. Massagen unterstützen den Körper, um wieder die richtige Balance zu finden. Unser ausgebildetes Massageteam hilft dir, Verspannungen zu lösen und Muskeln zu lockern. Unbedingt ausprobieren: unsere traditionelle Thai Massage!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen